Wir folgen der anfangs asphaltierten Straße, die bergauf nach Palanfrè führt und am Rand der Häuser am Fuß des hübschen Gasthauses locanda l’Albergh weitergeht.

© Cuneotrekking
Die Straße wird nun zur Schotterpiste, die wir nach zweihundert Metern verlassen, um den Saumpfad links in Richtung des Seitentals Albergh zu nehmen.
Beinah eben queren wir einen frischen Buchenwald und erreichen die Alm gias Piamian (Brunnen). Kurz dahinter verlassen wir den alten Weg, der nach rechts weitergeht und zurzeit wegen Lawinen und Erdrutschen nicht zu empfehlen ist. Wir überqueren links das Bachbett und gehen im Wald einen anfangs felsigen Abschnitt bergauf. Wir müssen durch eine Schlucht aus geschliffenem Kalkstein.
Über zahlreiche steile Kehren geht es bergauf und nach einem kurzen flachen Abschnitt auf halber Hanghöhe gehen wir wieder bergab nach rechts. Die duftenden Bergkiefern werden immer dichter und gewinnen die Oberhand über die anderen Arten. Nachdem wir erneut den Bach gequert haben, stoßen wir wieder auf den ursprünglichen Weg.

© Cuneotrekking
Das Seitental wird enger und vor uns taucht die stattliche Felspyramide des Frisson auf, der das Tal nach oben abschließt. Nach ein paar hundert Metern, wo das Tal wieder weiter wird, erreichen wir einen Abzweig. Wir ignorieren den linken Weg, der zum See Lago degli Albergh führt, und gehen rechts weiter. Für eine Weile verlaufen die beiden Wege beinah parallel, bis wir die Alm gias Vilazzo (1.823 m) erreichen, die auf einer Kuppe liegt.

© Cuneotrekking
Wir biegen nach rechts und steigen einen grasigen Hang hinauf. Dann machen wir eine Querung an den Hängen der steilen Felswand des Cima della Guglielma, bis wir die Mulde erreichen, wo der bezaubernde untere See lago inferiore del Frisson (2.054 m) liegt, der vom gleichnamigen Berg überragt wird.

© Cuneotrekking

© Cuneotrekking
Wir gehen rechts am See entlang, wo ein kaum sichtbarer Pfad sich einen Weg durch die Rhododendronbüsche bahnt und uns in Kürze zum herrlichen oberen See lago superiore del Frisson (2.124 m) führt, der in einer weiteren Mulde unterhalb des Mena-Passes liegt.

© Cuneotrekking
Nach der verdienten Rast gehen wir auf demselben Weg zurück. Wer es sich zutraut, kann vom unteren See eine Querung zum See Lago degli Albergh machen, die nur für geübte Wanderer geeignet ist, und so eine Art Rundweg gehen.
Comments are closed for this post.