Infos
Cuneotrekking ist das wichtigste Portal, das sich den Wanderungen in den Alpen des Mittelmeeres widmet. Es entstand 2007 aus der Bergleidenschaft von Vater Elio und Sohn Valerio Dutto. Im Laufe der Jahre wuchs das Team und das Portal hat sich als Bezugspunkt für das Wandern durchgesetzt, mit mehr als 500 beschriebenen Wanderungen und 2 Millionen Besuchern allein im Jahr 2019.
Cuneotrekking hat das Ziel, mit allem Respekt vor Natur und Landschaft, eine einzigartige Bergwelt zur Geltung zu bringen, die kaum hinter den namhaftesten Orten des Bergtourismus zurücksteht, aber viel authentischer ist. Die Alpen Cuneos sind dank ihrer vielen hundert mächtigen und großartigen, aber dennoch meist zugänglichen Berge ideal zum Wandern. Und von den Gipfeln kann man Dutzende, von grünen Wiesen umgebene Bergseen betrachten: unberührte Orte, an denen Hirten noch heute einige der besten Almkäse herstellen.
Cuneotrekking hat dazu beigetragen, Wanderwege zu entdecken, die inzwischen stark besucht sind, wie der Sentiero dei ciclamini (Alpenveilchenweg), der Sentiero dei fotografi (Fotografenweg), die Rundwanderung um den Lago Nero, der Rundweg der Seen und Pässe von Sant’Anna di Vinadio, die Mouton-Seen und viele, viele andere. Außerdem ist das Portal in Italien und im Ausland nicht nur aufgrund der detaillierten Beschreibungen der Wanderungen bekannt, sondern auch wegen des immensen Foto-Archivs, der gründlichen Rezensionen, der Führer über bergrelevante Produkte und der ständigen technischen Innovationen, die die Firmensoftwareplanungs- und Entwicklungsgesellschaft Delite Studio S.r.l., möglich macht.