550 m

7,0 km

2.017 m

Auf zum größten Zirbelkiefer-Schutzgebiet Italiens – Varaita-Tal

Diese einfache und für alle geeignete Route liegt mitten im herrlichen Alevè-Wald, dem größten Zirbelkiefer-Schutzgebiet Südeuropas. Ein wahrhaftiger natürlicher Schatz ist diese Fläche, die mit uralten Zirbelkiefern bewachsene ist. Nicht ohne Grund heißen sie „Königinnen der Alpen“, mit ihren langen Nadeln und mächtigen Wurzeln, die sie fest in der Erde…

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0

310 m

9,0 km

1.108 m

Der Alpenveilchenweg – Maira-Tal

Diese sonnige Rundwanderung beginnt im Ortskern von Macra und führt dann vorbei an verschiedenen Weilern, darunter das bezaubernde Camoglieres. Der Weg verdankt seinen Namen den Alpenveilchen, die in der Blütezeit von August bis September unterwegs bewundert werden können. Er ist sehr gut geeignet für Familien. Dank einer ausgezeichneten Wegmarkierung und…

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0

710 m

11,2 km

2.292 m

Lago Nero – Maira-Tal

Der Bergsee Lago Nero ist eine versteckte Perle in den Falten des nördlichen Ausläufers der Rocca la Meja, ein steil aufragender dolomitischer Felsen, der nicht ohne Grund zu den schönsten Bergen der Alpen Cuneos zählt. Die lauschige Umgebung und die herrlichen Ausblicke machen diesen Rundweg besonders angenehm. Den Anblick des…

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0

560 m

9,8 km

2.460 m

Die Tour der Pässe und Seen von Sant’Anna di Vinadio – Stura-Tal

Von der mitten in den Seealpen gelegenen Wallfahrtskirche Sant’Anna di Vinadio startet eine spektakuläre Wanderung. Sie führt im Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich an vier Pässen vorbei und bietet herrliche Ausblicke auf ein Dutzend kleiner Seen. Diese Wanderung ist ein regelrechtes Crescendo, das am Tesina-Pass seinen Höhepunkt erreicht. Hier weichen…

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0

700 m

10,2 km

2.054 m

Die Frisson-Seen – Vermenagna-Tal

Oberhalb des hübschen Weilers Palanfrè befinden sich die wichtigsten Seen des ganzen Vermenagna-Tals. Diese angenehme Wanderung führt das lauschige Seitental Vallone degli Albergh hinauf zu den stimmungsvollen Frisson-Seen. Sie liegen in den herrlichen Mulden am Fuß der beeindruckenden Pyramide des gleichnamigen Bergs.

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0

620 m

14,0 km

2.344 m

Die östlichen Forts des Tenda-Passes – Vermenagna-Tal

Um einer eventuellen Invasion von französischer Seite entgegenzuwirken, wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts in einer herrlichen Panoramalage auf dem Grenzkamm um den Tenda-Pass sechs mächtige Befestigungsanlagen gebaut. Sie kamen 1947 – welche Ironie des Schicksals – in französischen Besitz. Diese Panorama-Rundwanderung führt an den drei östlich des Tenda-Passes gelegenen…

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0

550 m

11,1 km

1.450 m

Pis del Pesio – Pesio-Tal

Das Regenwasser und der Schnee, der in der Mulde Conca delle Càrsene schmilzt, sickern in die unterirdischen Höhlen des Karstgebiets, speisen Stollen, Siphons und unterirdische Seen und lassen so im Frühling die herrlichen Wasserfälle des Pis del Pesio entstehen. Die landschaftlich spektakuläre Wanderung verläuft im Naturpark des Marguareis und beginnt…

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0

400 m

8,4 km

2.004 m

Lago Biecai – Ellero-Tal

Der Lago Biecai ist ein flüchtiger See, dessen Wasser zu Beginn des Sommers vollständig in die unterirdischen Spalten der Karstdoline abfließt, in der er liegt. Anfang Juni, nach der Schneeschmelze, ist die beste Zeit, ihn in all seiner Pracht zu besuchen. Diese wunderschöne Wanderung führt durch weite Seitentäler und Almweiden…

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0

380 m

12,0 km

2.134 m

Die Brignola-Seen – Maudagna-Tal

Im Winter ist Prato Nevoso ein bekanntes Skigebiet, aber im Sommer, wenn man die Mehrfamilienhäuser hinter sich gelassen hat, ist es Ausgangspunkt für schöne Wanderungen durch Wiesen, die im Frühling in duftender Blütenpracht stehen. Diese Wanderung überquert die Almweiden, auf denen der geschätzte Käse Raschera DOP hergestellt wird, und führt…

Weiterlesen

by Valerio Dutto 0